Videos

,,Das Wort Weiblichkeit (...) bezuegt in seiner Ursprungsbedeutung nach Grimm ,,Charakter, Eigenschaft als Frau", synonym zu einem noch aelteren althochdeutschem ,,wibheit" - weibliche Wesensart - beide zum Wort Weib, dem urspruenglichen Allgemeinbegriff der Frau." (www.wikipedia.org/wiki/weiblichkeit - 20221007)

Emotionale Uebergriffigkeit

von Katja Wolf

Ueber die Verirrungen der Frau und dem Weg in den wahren authentischen Selbstausdruck. Liebe geht raus.

20221007


Die Probleme des modernen Feminismus

von Charlotte Corday

Charlotte Corday ist eine Pionierin in Sachen Gesellschaftsanalyse und -kritik, da sie, was heutzutage leider immer seltener zu beobachten ist, faktenbasiert arbeitet und selbst zusammenhaengend denken kann.

Ihre Videos sind grundsaetzlich qualitativ hochwertig, gut recherchiert und das Ergebnis /eigener/ Ueberlegungen.

Emotional unaufgeregt und sachlich legt sie kluge Analysen dar und bietet dem ein oder anderen eine neue Perspektive zu dem Einheitsbrei der allgemeinen Medienlandschaft und befriedigt zugleich das Beduerfnis einer vorzeigbaren Quelle / Ikone.

In diesem Video widerlegt Charlotte den allgemeinen Mythos vom Patriarchat, enthuellt die toxischen Anteile des Feminismus und staerkt die Perspektive des Mannes.

Ein starkes Video in Zeiten, in denen *mansplaining* und *toxische Maennlichkeit* als salonfaehige Begriffe etabliert sind und ein Aufruf an alle Frauen in ihre Verantwortung und tatsaechlich gelebte Weiblichkeit zu kommen.

Danke, Charlotte. Dieses Video spricht mir wirklich aus der Seele.

20220109


Toxische Weiblichkeit vs. Heilende Weiblichkeit

von Charlotte Corday

Wieder einmal Charlotte, wie sie ein gesellschaftlich weitgesgehend vermiedenes Thema ,,die weibliche Gewalt" in einem fundierten Video beleuchtet. We love.

20221007


Warum Gendersprache scheitern wird

von Alicia Joe

Dieses Video legt sprachwissenschaftlich dar, was Gendersprache ist, woher sie kommt, wie sie momentan angewendet wird und welche Auswirkungen das hat.

Sauber widerlegt sie die Halb-wissen-argumentation der Genderbefuerwoerter und bietet dennoch einen versoehnlichen Loesungsansatz.

Eine Empfehlung fuer alle denen die deutsche Sprache noch etwas bedeutet und vorallem die, die sie vernichten wollen.

20220112